aréflexie

aréflexie

aréflexie [ areflɛksi ] n. f.
• 1920; de 2. a- et réflexe
Méd. Absence, abolition des réflexes.

aréflexie nom féminin Absence congénitale ou acquise des réflexes.

⇒ARÉFLEXIE, subst. fém.
MÉD. Absence de réflexes qui peut être totale ou partielle, congénitale ou acquise :
... on nomme souvent syndrome de Babinski-Vaquez l'association fréquente en clinique d'une aortite, de troubles pupillaires, et d'areflexie acchiléenne, notée par ces auteurs.
Ce que la France a apporté à la méd. dep. le début du XXe s., 1946, p. 263.
Rem. 1re attest. 1920-24 (F. WIDAL, P.-J. TEISSIER, G.-H. ROGER, Nouv. traité de méd., fasc. 7, p. 376); dér. de réflexe, préf. a-2, suff. -ie.
BBG. — GARNIER-DEL. 1961 [1958] (s.v. aréflectivité). — Méd. Biol. t. 1 1970. — PIÉRON 1963.

aréflexie [aʀeflɛksi] n. f.
ÉTYM. 1920, Nouveau traité de médecine, in T. L. F.; de 2. a-, et réflexe.
Méd. Absence totale ou partielle des réflexes; abolition des réflexes.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • areflexie — AREFLÉXIE, areflexii, s.f. (med.) Absenţă a reflexelor. – Din fr. aréflexie. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  arefléxie s. f. (sil. fle xi e), art. arefléxia (sil. xi a), g. d. art. arefléxiei Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa …   Dicționar Român

  • Areflexie —   [zu griechisch a... und Reflex] die, /... xi |en, das Fehlen von Reflexen, besonders von Sehnenreflexen, als Anomalie beim Adiesyndrom oder bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen mit Schädigung des peripheren Nervensystems. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Areflexie — Als Areflexie wird das vollständige Fehlen eines oder mehrerer Eigenreflexe bezeichnet. Es kann zwischen fehlenden Reizantworten auf optische Reize (also beispielsweise dem Verengen der Pupille beim Beleuchten mit einer Taschenlampe) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Areflexie — arefleksija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Nepakankama refleksų funkcija arba (ir) refleksų nebuvimas miego, komos, smegenų pažeidimo ar insulto metu. kilmė lot. areflexia atitikmenys: angl. areflexia vok. Areflexie, f rus.… …   Sporto terminų žodynas

  • Areflexie — Are|fle|xi̲e̲ [zu a...1 u. ↑Reflex] w; , ...i̱en: Fehlen der ↑Reflexe, Ausbleiben reflektorischer Reaktionen auf Reize (angeboren oder bei bestimmten Krankheiten, z. B. ↑Tabes dorsalis) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Areflexie — Are|fle|xie* die; , ...ien <zu gr. a »nicht, un «, ↑Reflex u. 2↑...ie> das Ausbleiben reflektorischer Reaktionen auf Reize (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bestimmung des Todeszeitpunktes — Das Todeszeichen oder signum mortis (lateinisch) dient der Feststellung des Todes beziehungsweise der Eingrenzung des Todeszeitpunktes. Bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung einer Leiche ist unter anderem die Bestimmung des Todeszeitpunktes… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichenveränderung — Das Todeszeichen oder signum mortis (lateinisch) dient der Feststellung des Todes beziehungsweise der Eingrenzung des Todeszeitpunktes. Bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung einer Leiche ist unter anderem die Bestimmung des Todeszeitpunktes… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichenveränderungen — Das Todeszeichen oder signum mortis (lateinisch) dient der Feststellung des Todes beziehungsweise der Eingrenzung des Todeszeitpunktes. Bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung einer Leiche ist unter anderem die Bestimmung des Todeszeitpunktes… …   Deutsch Wikipedia

  • Todeszeit-Bestimmung — Das Todeszeichen oder signum mortis (lateinisch) dient der Feststellung des Todes beziehungsweise der Eingrenzung des Todeszeitpunktes. Bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung einer Leiche ist unter anderem die Bestimmung des Todeszeitpunktes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”